Grüne Schützenwoche

Als Vorsitzender des DRK OV Uetersens freue ich mich über den erfolgreichen Gewinn des Wanderpokals, den die Bereitschaft im Rahmen der Grünen Schützenwochen gemacht hat.

Glückwunsch an das Team🍀

Im Team der Bereitschaft: Gunda, Lara und Moritz (nicht auf dem Foto Florian und Sam).

50 Jahre CDU Mitgliedschaft von Herrn Sieveck

Als Vorsitzender der CDU Uetersen erhielt ich heute die Möglichkeit, Herrn Sieweck für seine 50 Jahre CDU Mitgliedschaft zu ehren und mich zu bedanken. Lieber Herr Sieweck: Vielen Dank für Ihr bisheriges Engagement und Ihre treue Mitgliedschaft.

#treue#mitgliedschaft#cdu#uetersen#gemeinsam

Stadtgeschichtliches Heimatmuseum Uetersen

Sammeln, bewahren, forschen und vermitteln: Vier Kernaufgaben von Museen.

Sie ermöglichen zudem nicht nur, dass wir nachdenken und hinterfragen, sondern inspirieren uns zu eigenen Möglichkeiten.

#uetersen

Container geplündert!

Leider mussten wir feststellen, dass die Kleidercontainer des DRK Uetersens aufgebrochen wurden. Das ist natürlich sehr ärgerlich, weil die SpenderInnen diese für den guten Zweck sowie für Bedürftige spenden und bereit stellen. Zudem möchte ich auch auf die Gefahren hinweisen!

https://www.shz.de/lokales/wedel-uetersen-tornesch/artikel/polizei-ermittelt-kleidercontainer-bei-drk-uetersen-aufgebrochen-44598224?fbclid=IwAR0_jQC8BhqXs75Aq3KN55qQ1dYMnBH0CYVxY6nul6OcnkNJBA-Qg8Bfpv4

Einheitserdewerks Uetersen

Kurz vor dem Osterwochenende habe ich den Geschäftsführer des Einheitserdewerks Uetersen, Herrn Jan Hartmann, besuchen dürfen. Das Familien­unternehmen wird in der 3. und 4. Generation geführt und stellt hochwertige Erden und spezielle Substrate her. Es war sehr beeindruckend zu erfahren, welche Systeme und Mechanismen angewandt werden, um die Erden in hervorragender Qualität herzustellen und zu verpacken. Auf rund 17.000m2 Fläche werden sie danach zur Lieferung bereitgestellt. Herr Hartmann ist ein unglaublich engagierter und versierter Geschäftsmann, der auch für unser Uetersen tolle und gewinnbringend Ideen hat. Wir, die CDU Uetersen, möchte seine Vorhaben und Ideen sehr gerne unterstützen und die anderen Fraktionen davon überzeugen. Denn nur wer hinhört und aktiv wird kann wirklich etwas in Uetersen bewegen!

Schützenball des Schützenvereins Uetersen von 1959 e.V.

Ein toller Abend mit der Familie Jäger beim Schützenball des Schützenvereins Uetersen von 1959 e.V.

Sach- sowie Geldspenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Nihat Karagöl, Adem Ünsal und viele weitere Helfer:innen haben Sach- sowie Geldspenden in ihren Kreisen für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Es wurden Lkw und Transporter organisiert, um die Spenden in die betroffenen Orte zu fahren. Aufgrund der limitierten Transportmöglichkeiten und der großzügigen Spendenbereitschaft erhielt das DRK Uetersen die Anfrage, diese an weitere Bedürftige zu geben. Ich bedanke mich hierfür recht herzlich. Erschienen in den Uetersener Nachrichten am 17.03.2023

After-Work-Event

DANKE für ein großartiges und erfolgreiches After-Work-Event mit guten Gesprächen, tollem Feedback und einem regen Austausch treu unserem Motto: Gemeinsam mehr bewegen!

29. ordentliche Mitgliederversammlung des Einwandererbundes e.V.

Heute fand die 29. ordentliche Mitgliederversammlung des Einwandererbundes e.V.

gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten, Frau Birte Glißmann, sowie unserer Direktkandidatin, Frau Sevil Celik, für den Wahlkreis 7 statt. Der Einwandererbund e.V. ist eine absolute Bereicherung für den Kreis Pinneberg im Bereich der Integrationsarbeit. Für mich ist es eine besondere Freude, dass der Einwandererbund e.V. ein zusätzliches Beratungsbüro in Uetersen bereit stellt.

Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache

Wer seine Muttersprache beherrscht, kann problemlos weitere Sprachen lernen. Jede Sprache, die man bis zum 5. Lebensjahr lernt, ist eine Muttersprache. Deshalb ist es bei Kindern mit einem Migrationshintergrund umso wichtiger, dass sie parallel zur Muttersprache mit der deutschen Sprache aufwachsen.