Liebe Uetersenerinnen und Uetersener, ich möchte Sie bitten, am 14. Mai 2023 alle unsere Uetersener CDU Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen und zu wählen, damit wir gemeinsam Uetersen gestalten, stärken und zum Aufblühen bringen können. Gemeinsam und miteinander können wir endlich mehr in Uetersen bewegen!
Sollten Sie die Wahlbenachrichtigung nicht mehr finden können – kann man auch nur mit dem Ausweis wählen! #uetersen
Svenja Blaedtke, Leiterin der Mädchenabteilung der Raspo Uetersen, hat etwas großes und großartiges auf die Beine gestellt. Heute war für viele Sportlerinnen und Sportler ein wichtiger Tag: Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Sponsoren fand das zweite Turnier des Mädchenfussballs in Uetersen statt. Ich war sehr beeindruckt, in welcher Vielfalt und Anzahl – von Klein bis Groß und Jung bis Alt – vor Ort bei schönstem Sonnenschein vertreten waren. Liebe Svenja – mach weiter so, meine Unterstützung hast du immer! #sport#engagement#fussball#uetersen#gemeinsam#zusammenhalt#ehrenamt#vielfalt
Als Vorsitzender der CDU Uetersen erhielt ich heute die Möglichkeit, Herrn Sieweck für seine 50 Jahre CDU Mitgliedschaft zu ehren und mich zu bedanken. Lieber Herr Sieweck: Vielen Dank für Ihr bisheriges Engagement und Ihre treue Mitgliedschaft.
Bei Sonnenschein und guter Stimmung hat heute der letzte Infostand vor der Wahl stattgefunden. Die letzen 6 Wochen waren eine tolle Zeit, in der wir sehr viele Wählerinnen und Wähler sowie zahlreiche Mitgliederinnen und Mitglieder für uns gewinnen konnten.
Liebe Uetersenerinnen und Uetersener, ich möchte Sie bitten am 14. Mai 2023 alle unsere Uetersener CDU Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen und zu wählen, damit wir gemeinsam Uetersen gestalten, stärken und zum Aufblühen bringen können. Wir haben Ihnen zugehört und wissen, „wo der Schuh drückt“. Gemeinsam und miteinander können wir endlich mehr in Uetersen bewegen!
Als Vorsitzender des DRK OV Uetersens freue ich mich über den erfolgreichen Gewinn des Wanderpokals, den die Bereitschaft im Rahmen der Grünen Schützenwochen gemacht hat.
Glückwunsch an das Team
Im Team der Bereitschaft: Gunda, Lara und Moritz (nicht auf dem Foto Florian und Sam).
Mobilität für jedes Alter und alle VerkehrsteilnehmerInnen/ Infrastruktur und Mobilität Kein/e UetersenerInnen sollte in seiner Mobilität eingeschränkt werden, daher wollen wir uns einsetzen für:
× Eine bessere Taktung und Erweiterung der Buslinien
× mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an zentralen Standorten
× Vorhaltung von ausreichenden Parkmöglichkeiten × Erweiterung der Lademöglichkeiten für E-Mobilität
× Ausbau und Sanierung von Straßen, barrierearmer Ausbau der Rad- und Fußwege
× Modernisierung, Überplanung und barrierearmer Ausbau der Bushaltestellen
× Ausbau der K22 zur Entlastung und Sicherung der Innerstädtischen Straßen
× Verkehrsberuhigende Maßnahmen in 30er-Zonen × Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
× Aufzeigen und Schaffung von neuen Möglichkeiten für den öffentlichen Personen Nahverkehr in Uetersen
× Bessere Vernetzung mit Nachbargemeinden (Velo – Routen, Straßen, Rad- und Fußwege, ÖPNV,…)
Wir nehmen Ihre Sorgen und Ängste ernst, daher wollen wir:
× eine gute Ausleuchtung der Straßen, Wege, der öffentlichen Plätze und Schulgelände
× Stärkung der Sicherheitskräfte vor Ort
× alle Maßnahmen unterstützen, die Ihre Sicherheit gewährleisten
× ordentliche Gestaltung und Gewährleistung der Sauberkeit der Containersammelplätze, des Innenstadtbereiches, der Spielplätze und Parks (Rosarium, Bleekerpark, Langes Tannen,…)
Beim effizienten Umwelt- und Klimaschutz MUSS auf neue und weitreichende Innovationen unserer Wirtschaft und Forschung gesetzt werden. Umwelt- und Klimaschutz, wirtschaftliche Entwicklungen und Lebensqualität erachten wir zusammen, denn das Eine schließt das Andere nicht aus. Wir wollen keine Verbote aussprechen, sondern Möglichkeiten und Chancen für alle schaffen:
× Verbesserung des Verwaltungshandelns: Wir fordern die Prüfung aller Anträge und Beschlüsse auf das Thema Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit. Die Ressource „Natur“ gilt es in den Vordergrund zu stellen
× Wir fordern eine kommunale Wärmeplanung für Uetersen, denn diese bildet die Grundlage, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen
× Städtische Förderung zur Anschaffung von Photovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken für Privathaushalte
Ich verwende Cookies, um das Erlebnis meiner Website stetig zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.