Sehr geehrter Vorsitzender Herr Anyanga,
liebe Mitgliederinnen und Mitglieder sowieUnterstützerinnen und Unterstützer, sehr verehrte Gäste,
an erster Stelle möchte ich meinen Glückwunsch für die offizielle Gründung des Vereines HAKUNA MATATA Festival e.V. seit Anfang 2024 aussprechen.Es sind wunderbare Gelegenheiten, um gemeinsame Interessen mit Vielfalt, Freude und Zusammenhalt zu verwirklichen. Dies geschieht größtenteils durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer du Sie als Mitwirkende auf jeglicher Art und Weise.
HAKUNA MATATA – ist ein Spruch aus der afrikanischen Sprache Swahili und bedeutet „Es gibt keine“ – „Probleme/Schwierigkeiten“
Diesen Spruch sag´ ich gern! Und aus diesem Grundstehe ich heute hier für einen guten Zweck, um gemeinsam Schwierigkeiten zu lösen und eine Vielfalt zu fördern.
Wir alle hier mit einem Migrationshintergrund oder ohne sind gemeinsam ein Teil von Deutschland.
Liebe Gäste,
ich habe auch einen Migrationshintergrund. Mein Opakam 1961 als Gastarbeiter nach Deutschland, meine Familie und ich erschufen uns unseren Lebensmittelpunkt im Kreis Pinneberg. Ich kennedaher alle Stolpersteinchen und Herausforderungen des Alltags ganz genau und begegne diesen, wie viele von Ihnen vielleicht auch, jeden Tag.
Die Chancengleichheiten für Mitmenschen mit einem ausländischen Namen oder Hintergrund sind immer noch schwieriger – umso mehr ist es wichtiger, dasswir gemeinsam daran arbeiten, die Vorurteile und Stolpersteinchen abzubauen.
Meine Damen und Herren,��heute möchte ich über ein Thema sprechen, das uns alle betrifft und das uns alle bereichert – die Fusion von Kulturen und Vielfalt, insbesondere die afro-europäische Vielfalt. In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, ist es von
entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Kulturen zu feiern und zu schätzen, dieunsere Gesellschaften prägen.
Die afroeuropäische Vielfalt ist ein wertvolles Gut, das uns bereichert und uns die Möglichkeit gibt, voneinander zu lernen und uns gegenseitig zu inspirieren. Durch denAustausch von Ideen, Traditionen und Perspektiven können wir eine Welt schaffen,
die von Toleranz, Respekt und Verständnis geprägt ist.�
Es ist wichtig, dass wir uns bewusst sind, dass Vielfalt keine Bedrohung darstellt,
sondern eine Bereicherung für uns alle ist. Indem wir die Unterschiede zwischen uns
akzeptieren und feiern, können wir eine Welt schaffen, in der jeder seinen Platz hat
und sich willkommen fühlt.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der die
Fusion von Kulturen und Vielfalt nicht nur toleriert, sondern aktiv gefördert
wird. Denn nur durch Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt können wir eine bessere Zukunft für uns alle schaffen.