KURT Personal GmbH

Geschäftsführer

Klosterschatz

Geschäftsführer

Bürgervorsteher

der Stadt Uetersen

DRK OV Uetersen

Vorsitzender

„Ich komme um zu bleiben“ dieser Spruch war mehr als ein Wahlslogan.

„Ich komme um zu bleiben“ dieser Spruch war mehr als ein Wahlslogan. Es war ein Versprechen gegenüber den Uetersenerinnen und Uetersener, das ich nun halten werde. Als Bürgermeister haben die Stimmen zwar noch nicht gereicht, jedoch bin ich über unser Ergebnis sehr zufrieden. Ich konnte in kurzer Zeit viele Uetersenerinnen und Uetersener für mich gewinnen. Ich freue mich auf meine neuen Tätigkeiten in Uetersen. Natürlich bleibt Pinneberg meine Geburts- und Heimatstadt. Mein Opa kam als Gastarbeiter 1961 nach Pinneberg und heute lebt meine Familie in vierter Generation hier. Uetersen aber wird mein neuer Heimathafen. Ich freue mich auf das Jahr 2021 mir neuen Zielen, Projekten und Herausforderungen. Erschienen in den Uetersener Nachrichten am 08. Dezember 2020.

DANKE für Ihre Unterstützung!

DANKE,
an alle Uetersener Bürgerinnen und Bürger , die mir ihr Vertrauen geschenkt haben!

DANKE,
an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in den Wahllokalen und -büros gute Arbeit geleistet  haben. Ohne Sie wären Wahlen nicht möglich.

DANKE,
an Mitbewerberinnen und Mitbewerber für den tollen, fairen und engagierten Wahlkampf.

DANKE,
auch an alle Unterstützerinnen und Unterstützer der vergangenen Monate, Wochen und Tage und an mein tolles Wahlkampfteam! Ohne euch wären wir nicht so weit gekommen.

Danke für alles Uetersen, ich bleibe euch erhalten und hoffe auf gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.

Innenstädtische Weihnachtsdekoration

Jedes Jahr organisiert die IHG Uetersen (Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe) ehrenamtlich die Weihnachtsdekoration und die Beleuchtung in der Innenstadt. Zusätzlich werden sie durch die Initiative „Uetersen Blüht auf“ mit unterstützt. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.

Infostand 21.11.2020

Das Z in dem Wort „Zukunft“ steht für Zuversicht. 

Heute durfte ich mit vielen von Ihnen, liebe Uetersenerinnen und Uetersenern, Gespräche rund um die Stichwahl am kommenden Sonntag führen und Ihnen meine Visionen und Pläne für unser zukünftiges Uetersen noch einmal näher bringen. 

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Stimme am Wahlsonntag.

Gemeinsame Stadtentwicklung

Wohnen und Bauen

Unsere Stadt soll für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiv und liebenswert sein.

Infostand 19.11.2020

Trotz Wind, Wetter, Regen & unter Berücksichtigung der Hygieneregeln konnten Sie mich auch heute wieder antreffen und Ihre Fragen direkt an mich richten. Natürlich stehe ich auch gerne telefonisch oder im persönlichen Gespräch für Ihre Fragen bereit.

Advent in der Fußgängerzone

Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir die geltenden Corona-Regeln einhalten und euch trotzdem eine schöne Vorweihnachtszeit bereiten können. Der „Advent in der Fußgängerzone Uetersen“ bietet alle Voraussetzungen für einen sicheren und entspannten vorweihnachtlichen Bummel. Die Tannen sind geschmückt, die Weihnachtsbeleuchtung wird vorgeglüht. Am Sonnabend, dem 21. November, haben viele Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet, um euch einen stressfreien Einkauf zu ermöglichen. Bis zum 9. Januar gibt es Kunsthandwerk, verschiedene Leckereien und Punsch in der Gastronomie to go. Also schaut doch mal vorbei!

Infostand 18.11.2020

Endspurt!

Ich freue mich auf die weiteren Gesprächsmöglichkeiten an meinen Infoständen:

Sollten Sie Fragen haben und diese aufgeführten Termine passen Ihnen zeitlich nicht, so können Sie mich auch telefonisch unter 0176/48321567 oder per Mail info@bariskarabacak.de erreichen. Wir finden ganz bestimmt einen passenden Termin.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Stimme am kommenden Wahlsonntag.

Die Erhaltung unserer Umwelt ist unsere Verpflichtung

Ich möchte den nachfolgenden Generationen eine Stadt hinterlassen, die lebenswert bleibt und wo jeder sich in Zukunft wohlfühlen kann. Dafür müssen nachhaltige Projekte angestoßen werden, die ein zukunftsorientiertes Konzept verfolgen. Ich möchte diesen Weg gemeinsam mit den Uetersenerinnen und Uetersener, der Ratsversammlung und der Verwaltung gehen und im gleichen Zug dadurch Arbeitsplätze schaffen.