Hosen, Pullover, Accessoires und viele Dinge mehr sind in der Kleiderkammer des DRK für Menschen in Notlagen zu bekommen.
Heute habe ich in meiner Position als Vorsitzender des DRK-Ortsverein Uetersen e.V. an der Weihnachtsfeier vom Team der Kleiderkammer teilgenommen. Ein großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer – ohne sie könnte vieles nicht umgesetzt werden. Ich freue mich auf das neue gemeinsame Jahr 2024!
Einsatz für das Gemeinwohl: Ihre ehrenamtliche Hilfe verbindet Menschen, egal welcher Herkunft sie sind, überwindet Grenzen und schafft Zusammenhalt. Genau dies präsentierten heute rund 20 Organisationen, Vereine, Initiativen und soziale Einrichtungen beim Fest der Vereine in Uetersen. Ein toller, gemeinschaftlicher Tag mit zahlreichen engagierten Menschen.
Herzlichen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie allen, die sich heute und alltäglich ehrenamtlich engagieren.
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutkonserven benötigt. Oft zählt jede Sekunde, um ein Leben zu retten. Daher ist es so wichtig, dass immer und überall genügend Blutkonserven verfügbar sind.
Ich freue mich heute als Vorsitzender des DRK OV Uetersen e.V. gemeinsam mit der Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat Kreis Pinnberg zum Blutspenden in Uetersen aufgerufen zu haben. Insgesamt konnten wir 78 Spender begrüßen. Darunter auch viele Erstspenderinnen und Erstspender. Von der Gemeinde folgten dem Aufruf 30 Mitglieder. Besonders gefreut haben wir uns darüber, einem Spender, der heute zum 125. Mal in Uetersen dabei war, als Anerkennung für die Treue ein Präsent überreichen zu dürfen.
Vielen Dank auch an den DRK-Blutspendedienst Nord-Ost für die Unterstützung sowie an die Ahmadiyya Gemeinde, die uns heute zur Stärkung mit einem leckeren Essen versorgt hat. Zum ersten Mal seit der Pandemie konnten wir mal wieder ein warmes Gericht anbieten. Ein weiterer Dank geht an alle Spenderinnen und Spender für die Bereitschaft, Leben zu retten.
Heute habe ich die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Uetersen des Deutschen Roten Kreuzes besucht. Genau wie Bürgermeister Dirk Woschei habe ich den 200 Mitgliedern für ein beeindruckendes ehrenamtliches Engagement gedankt. Ob im Bereich Blutspende, Kleiderkammer, Bereitschaften, Jugendrotkreuz oder Schulsanitätsdienst, die Freiwilligen leisten eine herausragende Arbeit. Danke – auch an den Ortsvorsitzenden Baris Karabacak und das gesamte Vorstandsteam!
Am Dienstag durften wir vom Deutschen Roten Kreuz OV Uetersen e.V. eine erfolgreiche Jahreshauptversammlung mit vielen Gästen ausrichten.
Ganz besonders möchte ich die Teilnahmen von Herrn Gerrdts (Präsident DRK Landesverbrand Schleswig-Holstein), Herrn Woschei (Bürgermeister Uetersen), Herrn Struve (Parteivorsitzender SPD Uetersen), Herr Stark (Fraktionsvorsitzender CDU Uetersen) sowie Herrn Lorentzen (stellv. Bürgervorsteher) sowie vielen weiteren Teilnehmenden hervorheben.
Für das leibliche Wohl war zudem bestens gesorgt.
Für das DRK steht die Menschlichkeit und die Gemeinschaft an erster Stelle und bildet ein starkes Leitbild. So bilden wir eines des größten humanitären Organisationen der Welt, um Menschen in Not zu helfen – ob in der Seniorenbetreuung, bei Hilfe nach Unfällen oder Katastrophen, bei Diensten in Kleiderkammern sowie durch Sanitätsdienste bei Veranstaltungen/Schulen und wichtige Blutspenden.
Als Vorsitzender des DRK OV Uetersens freue ich mich über den erfolgreichen Gewinn des Wanderpokals, den die Bereitschaft im Rahmen der Grünen Schützenwochen gemacht hat.
Glückwunsch an das Team
Im Team der Bereitschaft: Gunda, Lara und Moritz (nicht auf dem Foto Florian und Sam).
Leider mussten wir feststellen, dass die Kleidercontainer des DRK Uetersens aufgebrochen wurden. Das ist natürlich sehr ärgerlich, weil die SpenderInnen diese für den guten Zweck sowie für Bedürftige spenden und bereit stellen. Zudem möchte ich auch auf die Gefahren hinweisen!
Nihat Karagöl, Adem Ünsal und viele weitere Helfer:innen haben Sach- sowie Geldspenden in ihren Kreisen für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Es wurden Lkw und Transporter organisiert, um die Spenden in die betroffenen Orte zu fahren. Aufgrund der limitierten Transportmöglichkeiten und der großzügigen Spendenbereitschaft erhielt das DRK Uetersen die Anfrage, diese an weitere Bedürftige zu geben. Ich bedanke mich hierfür recht herzlich. Erschienen in den Uetersener Nachrichten am 17.03.2023
Ich verwende Cookies, um das Erlebnis meiner Website stetig zu verbessern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.